ClicKalender hilft bei der Tagesplanung von Gruppen, Vereinen und Firmen.
In einer Tabellenansicht stellt man Tagesaktivitäten und Buchungen mit Farben und Symbolen über mehrere Monate auf einen Blick dar.
Ansicht
In ClicKalender verwaltet man Personen, Räume oder andere Kriterien in getrennten Zeilen. Die Spalten zeigen fortlaufend Wochentage und auf einen Blick sieht man mehrere Monate. Die sich ergebenden Einzelkästchen markiert man mit Farben, Symbolen oder Text und bildet damit Ereignisse ab.
Bedienung
Über eine Symbolleiste ergänzt oder entfernt man Zeilen, erstellt Gruppen, filtert und durchsucht die Tabelle. Per Mausklick wechselt man in eine Tagesansicht oder zu einer vereinfachenden Gesamtansicht. Über eine ausblendbare Toolbox editiert man in ClicKalender einzelne Zellen. Alternativ zeigt ClicKalender eine Legende oder Statistiken für die selbst definierten Farbmarkierungen.
Extras
Mit ClicKalender speichert man die Ansicht als Bilddatei oder druckt sie aus. Per Wertetabelle erstellt man leicht Statistiken für einstellbare Zeiträume. Ein Kennwortschutz verhindert unerwünschten Zugriff auf ClicKalender.
Fazit: Flexibler Planer mit Kinderkrankheiten
ClicKalender eignet sich gut für einfache Planungen mit vielen Teilnehmern und Räumen. Das Farbsystem erweist sich als visuell hilfreich und ist für stark standardisierbare Planungen gut geeignet.
Wer mehr Freiheit möchte, stößt aber schnell an die Grenzen der Software. ClicKalender bietet nur zwei relativ starre Ansichtsmodi. Spaltenbreite und Zeilenhöhe kann man nur beschränkt und nicht einfach mit der Maus anpassen. Die optionale Angabe von Textmarkierungen erweist sich dadurch als unpraktisch.
Download ClicKalender 1.34.1 in